Aktuelles

Der Haushaltsplan der Pfarrgemeinde St. Sebastian ist fertig gestellt und liegt in der Zeit vom 25.03. bis 05.04. während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro Eppelborn zur Einsichtnahme aus.

Die Kommunionkinder treffen sich am Karfreitag um 15 Uhr zum Beginn des Gottesdienstes in der Kinderkirche in Bubach. Am Ostersonntag treffen sich die Kommunionkinder zur Auferstehungsfeier um 6.00 Uhr früh vor dem Kirchturm in Eppelborn am Osterfeuer.  

Hauskommunion Pastor Marx: Freitag, 05.4., 10-12 Uhr: Am Scheibengraben, St. Barbarastraße, Zum Hirschberg, Mühlenweg, Im Kirchenfeld Samstag, 06.04., 10-12 Uhr: Am Schäferberg, Auf Drei Eichen, Am Markt, Juchemstraße, Galgenbergstraße  

Hauskommunion Gemeindereferentin Schäfer Mittwoch, 3.4., 10-12 Uhr: Keppstraße, Auf der Hohl, Koßmannstraße, Mittelstraße, Am Michelswald, Zu den Eichenstangen Donnerstag, 4.4., 10-12 Uhr: Zur Sandkaul, Rathausstraße  

"Glauben heute - InneHalten - Lebenszeichen":  
Pastor Matthias Marx hat alle seine Beiträge für die Morgen-Meditationen im Saarländischen Rundfunk gesammelt (1994 - 2011) und als Buch herausgegeben. Auf 180 Seiten finden Sie kurze Texte zum Nachdenken über Gott und die Welt. Zu erwerben für 10 Euro im Pfarrbüro und im Schuhhaus Backes.  

Die CDs zu den Orgelkonzerten 
unseres Organisten, Chordirektor ADC Uwe Alter, in der Pfarrkirche St. Sebastian sind im Pfarrbüro zum Preis von je 5 Euro zu Gunsten der Pfarrkirche erhältlich.  

Nachtwanderung in den Osterferien:  
Am Freitag, dem 05. April, lädt der Sachausschuß Jugend alle Kinder aus der Pfarrgemeinde St. Sebastian (alle drei Pfarrbezirke St. Pius X., St. Laurentius und St. Sebastian) zur Nachtwanderung ein. Beginn ist um 19.00 Uhr an der Kirche St. Pius X. in Calmesweiler. Nach der Rückkehr von der Wanderung wird noch gegrillt. Die Aktion endet gegen 22.00 Uhr im Pfarrsaal unter der Kirche in St. Pius X. in Calmesweiler. Zur besseren Planung bitten wir um schriftliche Anmeldung; Anmeldeformulare wurden in den Grundschulen von Pastor Marx verteilt und liegen in den Schriftenständen unserer Kirchen aus.  

Einladung zum Seniorennachmittag im Seniorenheim St. Josef  
am 04. April. In der Cafeteria des Seniorenheims St. Josef findet ab 15 Uhr ein Seniorennachmittag mit Frühlingsfest statt; für Kaffee, Kuchen und musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Hierzu sind die Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde recht herzlich eingeladen.  

Informationen und Einladungen für den Pfarrbezirk 
St. Pius X.  
Kfd-Morgenlob mit Frühstück: Das Morgenlob in Calmesweiler findet wie gewohnt am Freitag, dem 5. April, um 800 Uhr im Pfarrheim statt. Dazu laden wir alle interessierten Frauen und Männer recht herzlich ein. Anschließend können Sie in der Gemeinschaft ein Frühstück genießen. Selbstverständlich verwenden wir fair gehandelten Kaffee, bei dem die Kaffeebauern für ihr Produkt einen fairen Preis erhalten. Kaffee aus Fairem Handel- ein Plus zum Genuss.
Vorankündigung: Am 1. September veranstaltet die kfd St.Pius ein Fair Café. Anderas Paul berichtet von seiner Malawi Reise. Wir bieten dazu ein reichhaltiges Kuchenbuffet, Produkte aus fairem Handel und eine Tombola an. Der Erlös ist für Malawi. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor.  


Informationen und Einladungen für den Pfarrbezirk 
St. Laurentius Verkauf von Schnittblumen: Am Karfreitag werden vor der Karfreitagsliturgie in St. Laurentius - wie alljährlich - Schnittblumen zu Gunsten der Don Bosco Mission für 1,- Euro pro Stück angeboten. Diese werden bei der Kreuzverehrung abgelegt bzw. können auch zum Teil mit nach Hause genommen werden. Der Erlös kommt der Don Bosco Mission für die Jugend dieser Welt zugute.
Bücherei-Öffnungszeit: In den Osterferien ist unsere Bücherei vom 24. März bis 07. April geschlossen.  


Informationen und Einladungen für den Pfarrbezirk 
St. Sebastian  
Kfd-Ostergrüße - Das Wunder im Jetzt: Am Ostermorgen trifft Maria von Magdala den Auferstandenen. Aber sie erkennt ihn nicht. Erst als er sie mit Namen anspricht, merkt sie, dass es Jesus ist. Er hindert sie daran, ihn festzuhalten. Maria lernt, dass dieser kostbare Moment der Begegnung ein unverfügbares Geschenk ist. Viele Menschen sehnen sich danach, große Erfahrungen zu machen. Letztlich können wir Erfahrungen nicht "machen": weder herbeiführen noch festhalten. Aber wir können offen werden für das Wunder im Jetzt: die Begegnung von Du zu Du, den liebevollen Augen-Blick, die Spur von Ostern mitten im Alltag. Maria kann den Osteraugenblick nicht festhalten. Aber sie folgt seiner Spur und verkündet den Aposteln: Jesus lebt! (von Hildegard Gosebrink). Heute genießen ... wundervolle Augen-Blicke hier und heute. Ich lasse sie kommen und muss sie nicht festhalten. Ihre Spur begleitet mich von diesem Osterfest in den Alltag. In diesem Sinne wünschen wir allen Mitgliedern, ihren Familien und Freunden, sowie allen, die dies lesen ein frohes gesegnetes Osterfest.



Der Rosenkranz in Hierscheid wird ab dem 24. März täglich um 18.30 Uhr gebetet.  

KFD-Frauenkreis: Das nächste Treffen ist am Dienstag, dem 09. April, um 20.00 Uhr im Pfarrsaal Eppelborn zum Thema "Mut den eigenen Weg zu gehen".  

Bücherei-Öffnungszeiten: In den Osterferien ist unsere Bücherei bis zum 06. April geschlossen.  

Infos für unsere Messdienerinnen und Messdiener "Rappelaktion Ostern 2013: Gerappelt wird am Karfreitag (29.3.) um 14 & 18 Uhr und an Karsamstag morgens um 8 Uhr und am Abend um 18 Uhr. Am Samstag bieten wir nach dem Morgenrappeln ein gemeinsames Frühstück an, danach gehen wir gemeinsam Ostereier sammeln. Die gesammelten Ostereier und Süßigkeiten könnt ihr behalten, das gesammelte Geld geht in die Messdienerkasse.  


Informationen und Einladungen für die Pfarrei St. Wendalinus Dirmingen  
Der Haushaltsplan der Pfarrgemeinde St. Wendalinus Dirmingen ist fertig gestellt und liegt in der Zeit vom 25.03. - 05.04. während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro Eppelborn zur Einsichtnahme aus.  

Die Krankenkommunion an Ostern wird am Ostermontag nach dem Hochamt durch Kommunionhelfer gebracht.  

Kirchenchor Dirmingen: Da die Singfähigkeit des Chores mangels Sänger/Sängerinnen nicht mehr vorhanden ist, haben die Restmitglieder am 27.02. einstimmig beschlossen, den Chor zum 31.03. aufzulösen. Ursula Spaniol, 1. Vorsitzende  

Bürozeit im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag jeweils von 8.30 bis 12.00 Uhr. Tel. 06827/7l4; E-Mail-Adresse: kathpfarramt.dirmingen@t-online.de. Außerhalb der Bürozeiten setzen Sie sich bitte in seelsorgerischen Angelegenheiten mit dem Pfarrbüro in Eppelborn, Tel. 06881/7124, in Verbindung.  

Agape am Karsamstag: Im Anschluss an die Osternachtsfeier lädt der PGR Dirmingen ganz herzlich zur Agape in den Pfarrsaal ein. Wir würden uns freuen, wenn viele dieser Einladung folgen würden.

Kleppern und Eiersammeln an den Kartagen: Nach alter Tradition werden auch in diesem Jahr die Messdiener sowie andere Kinder und Jugendliche aus unserer Pfarrgemeinde die Kirchenglocken während der beiden Kartage durch Kleppern ersetzen. Sie ziehen durch die Straßen und erinnern mit ihren Sprüchen an das Leiden Jesu Christi. Samstags bitten sie dann im ganzen Ort um eine kleine Geld- oder auch Eierspende für ihren ganzjährigen Dienst am Altar und auch für ihr Engagement beim Rappeln.  
 
Erstkommunionkinder vom 07. April 2013:  
Gruppe Katharina Farys  
Florian Hesse, Jonathan Hesse  
Gruppe Vera Gimmler  
Simon Bick, Noah Gimmler, Jamie Rychlicki  
Gruppe Brigitte Groß  
Sophie Backes, Dominik Groß, Miguel Reitemann  
Gruppe Manuela Guthörl
Annkatrin Groß, Michelle Grund, Finja Guthörl, Leonie Kreutzer Gruppe Heidi Heinz Matthias Heinz, Marco Müller, Jonas Rullof   
Gruppe Susanne Hell Andreas Hell, Nico Thewes, Joshua Zimmer  
Gruppe Silke Schmidt Susanna Geber, Lena Schmidt, Niklas Schreiner  
Gruppe Franziska Wirtz-Gimmler Marvin Gimmler, Hannah Hoffmann, Michelle Mager, Milan Rácz  
Gruppe Judith Woll Lucas Adelmann, Luca Neumann

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen